Header
FSG

JtfO Jugend trainiert für Olympia

Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA der größte Schulsportwettbewerb der Welt. Ins Leben gerufen wurde JTFO 1969 als Initiative der Zeitschrift „Stern“ von deren damaligem Chefredakteur und Herausgeber Henri Nannen, NOK-Chef Willi Daume und der Konferenz der Kultusminister.

Gestartet wurde JTFO mit den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen als Talentwettbewerb im Hinblick auf die Olympischen Spiele 1972 in München. Heute sammeln Schülerinnen und Schüler in 16 Sportarten Wettkampferfahrung.

Logo 50 Jahre JtfO aus 2019

Das FSG Preetz nimmt sowohl am Frühjahrs- als auch am Herbstfinale in diversen Sportarten teil, bietet sich doch über die verschiedenen Qualifikationsebenen von Kreis- bis Bundesebene eine hervorragende Möglichkeit sich mit anderen Schulen sportlich zu messen.

Hier findest du die Ergebnislisten der vergangenen Jahre!

Eindrücke aus dem Bundesfinale 2017 am Beispiel Rudern
Offizielle Ergebnislisten JtfO des Landes Schleswig-Holstein

Ergebnisse JtfO

Das FSG mit seinen Rudermannschaften zu den JtfO-Finals in Berlin.

Bundesentscheid JtfO Rudern 2022

Zum 50-jährigen Jubiläum von Jugend trainiert für Olympia in Berlin

Bundesentscheid JtfO Rudern 2019

die Floorballmannschaft zum Bundesfinale nach Berlin

Bundesfinale Floorball 2019 in Berlin

Video-Statements zum Bundesfinale Rudern 2019 in Berlin

Bundesentscheid JtfO Rudern 2019 – Statements

Am Donnerstag, den 13.06.2019, ist es endlich wieder soweit: Der Landesentscheid der Schulen steht an!

Landesentscheid Rudern 2019

Wonach suchen Sie?