Header
FSG

Schwerpunkte Musik, MINT und Sport

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

das FSG bietet seit zwei Jahren Schülerinnen und Schülern, die sich für die 5. Klassen anmelden, die Möglichkeit, ein Schwerpunktfach zu wählen. Bisher waren dies Sport und Musik, in diesem Jahr ist ein MINT-Schwerpunkt hinzugekommen. Diese Schwerpunkte sind für zwei Jahre angelegt, also für die Klassenstufen 5 und 6. Die Wahl eines Schwerpunktfaches ist freiwillig, man kann sich auch ohne einen Schwerpunkt am FSG anmelden. Außerdem hat die Wahl eines Schwerpunktes keinen Einfluss auf die Klassenzusammensetzung – in allen Klassen sind Kinder mit und ohne Schwerpunktfach gemischt. Wer noch kein Schwimmabzeichnen in Bronze hat, kann keinen Schwerpunkt wählen, da der Schwimmunterricht zur gleichen Zeit stattfindet.

Die Wahl eines Schwerpunktes bedeutet, dass die Kinder zwei Angebote zusätzlich zum normalen Unterricht belegen müssen. Diese sind:

  1. Schwerpunkt Musik:
    – eine Arbeitsgemeinschaft (AG) aus dem musikalischen Bereich
    Instrumentalunterricht, welcher durch externe Kräfte als Gruppenunterricht erteilt wird. Es fallen daher für das Schwerpunktfach Musik Kosten an. In Härtefällen gibt es finanzielle Zuschüsse.
  2. Schwerpunkt Sport:
    – eine Arbeitsgemeinschaft (AG) aus dem Bereich Sport
    – der Sportschwerpunktkurs (SSK), der die Kinder gemeinsam in sportart-übergreifenden, leistungsstarken Sportgruppen zusammenfasst.
    Die Teilnahme am Schwerpunktfach Sport ist kostenlos; das Schwimmabzeichen in Bronze wird vorausgesetzt.
  3. Schwerpunkt MINT:
    – der Schwerpunktkurs MINT,
    – die Teilnahme an einem der am FSG durchgeführten Mathematik-Wettbewerbe. Die Teilnahme am MINT-Schwerpunkt ist generell kostenfrei, eventuelle projektgebundene Materialkosten werden rechtzeitig angekündigt.

Weitere Informationen:

  • Zum Schwerpunkt Musik:
    Man muss kein Musikinstrument spielen können, kann aber bisher gelernte Instrumente einbringen. Wir können zur Zeit Unterricht für Geige, Bratsche, Cello, Trompete, Klarinette, Posaune, Saxofon, Querflöte, Gitarre, E-Bass, Kontrabass, Schlagzeug, Percussion, Klavier und Gesang anbieten, sofern sich für den Gruppenunterricht Kleingruppen mit demselben Instrument finden. Wer bereits Instrumentalunterricht hat, kann auch mit weiteren Instrumenten teilnehmen. Als Musik-AGs stehen Chor, BigBand und Orchester zur Wahl. An Kosten fallen ca. 40€ pro Monat für ein Leihinstrument, Gruppenunterricht sowie Notenmaterial an.
  • Zum Schwerpunkt Sport:
    Am SSK nehmen nur diejenigen teil, die mindestens das Schwimmabzeichen in Bronze besitzen und die den Sport-Schwerpunkt gewählt haben. Die Sport-AG ist frei aus dem Angebot der OGS wählbar.
  • Zum Schwerpunkt MINT:
    Für die Teilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Die Teilnehmenden sollten Interesse und Spaß an Naturwissenschaften, mathematischen Rätseln und digitaler Technik haben. Die Fachschwerpunkte Mathematik, Physik und Informatik sind Teil des Schwerpunkts und wechseln ungefähr quartalsweise. Alle Fachschwerpunkte sind dabei inhaltlich unabhängig vom regulären Unterricht. Am FSG werden folgende Mathematikwettbewerbe durchgeführt: der Känguru-Wettbewerb, der Teamwettbewerb „Bolyai“ und die Mathematik-Olympiade.

Wonach suchen Sie?